Auch im Klostergarten gibt es Veränderungen

Wie in jedem Garten verändert sich die Pflanzenwelt im Klostergarten auch - einige Pflanzen fühlen sich nach wie vor wohl und bleiben dort, wo wir sie geplant haben. Andere Pflanzen verabschieden sich und wurden durch neue ersetzt.
Und einige Pflanzen samen sich aus und wandern durch den Garten.
  • So hat der Diptam sich relativ schnell verabschiedet. Wir haben ihn durch Frauenmantel (Alchemilla) ersetzt, und dieser gedeiht hier wunderbar.
  • Die Wegwarte ist ja zweijährig und hat sich keinen neuen Ort gesucht. Statt ihrer hat sich hier die Kleine Braunelle angesiedelt und soll hier zunächst auch bleiben.
  • Der Fingerhut und die Akelei haben sich im ganzen Garten versamt, und weil sie so wunderschön blühen, lassen wir sie auch stehen.
  • Liebstöckel und Kümmel haben sich auch nach kurzer Zeit verabschiedet; hier wächst nun Wilder Oregano (Dost)


https://de.wikipedia.org/wiki/Kleine_Braunelle

https://de.wikipedia.org/wiki/Frauenmantel

https://de.wikipedia.org/wiki/Oregano